Nach Text, Themen & Stichworten suchen (normale Volltextsuche)

Foto: © Ibrahim El-Ahmad, Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.

Übersicht Kursanbieter Aktuelle Liste der Kursanbieter der DMG

Veröffentlicht am 17. Februar 2021 von Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Letzte Aktualisierung am 13. Juni 2025
Die Kursanbieter der DMG befürworten die Montessori-Pädagogik und deren praktische Umsetzung in Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche und sind auf der Basis der Gemeinnützigkeit tätig. Als Mitglied der DMG unterstützen sie aktiv unsere Vereinsarbeit und Satzungsziele.

Die DMG kooperiert mit verschiedenen Institutionen und Organisationen, die in der Rolle als Kursanbieter agieren. Kursanbieter bzw. Kursträger verpflichten sich, die Ausbildungskurskonzepte mit den darin enthaltenen Qualitätsstandars der DMG für Ausbildung anzuerkennen und in ihrem regionalen Kursangebot umzusetzen. Auf dieser Grundlage erwerben die Kursanbieter von der DMG die Lizenz ein entsprechendes Ausbildungskurskonzept der DMG zu nutzen. Der Kursanbieter gestaltet auf dieser Basis mit der Kursleitung den Kurs vor Ort und die DMG genehmigt nach Einreichung und Prüfung den Kursantrag.

Der Kursanbieter schafft vor Ort einen Rahmen, damit ein DMG anerkanntes Dozent*innen und Assistent*innenteam die Ausbildungskurskonzepte umsetzen kann. Ebenso werden alle administrativen Vorgänge wie z.B. Anmeldung, Teilnahmenvertrag, Kurskosten, Räumlichkeiten, Materialbereitstellung durch den Kursanbieter vorgenommen bzw. umgesetzt.

Gemeinsam mit dem Vorstand und der Geschäftsführung der DMG gestalten die Kursanbieter Austauschrunden — die sogenannten Kursanbietertreffen. Diese können deutschlandweit, regional oder in kleiner Runde erfolgen, so dass ein guter Austausch zwischen den einzelnen Anbietern und der DMG gewährleistet ist. Grundlage der gemeinsamen Arbeit ist eine Kooperation mit verabschiedeter Geschäftsordnung.


Sie sind ein Verein, eine Institution oder andersartig gemeinnützig organisiert und möchten Kursanbieter der DMG werden?

Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, zu uns Kontakt aufzunehmen. In einem persönlichen Gespräch durch die Geschäftsführung werden alle Aspekte für die Etablierung eines Kursstandortes und der damit verbundenen Kursträgerschaft erörtert. Dabei ist Raum für Fragen, das Abwägen von Möglichkeiten und die Unterbreitung von Unterstützungsangeboten, so dass dadurch ein neuer Kurstandort mit einem Montessori-Diplomkurs entsteht und angeboten wird und damit ein Beitrag für die Verbreitung der Montessori-Pädagogik zu leisten und mehr Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, von der Art und Weise dieser pädagogischen Begleitung für ihre Persönlichkeitsentwicklung zu profitieren.