Nach Text, Themen & Stichworten suchen (normale Volltextsuche)

Foto: © Ibrahim El-Ahmad, Deutsche Montessori-Gesellschaft e.V.

Montessori-Ausbildung »Bildung von Anfang an«

Veröffentlicht am 18. Februar 2021 von Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Letzte Aktualisierung am 26. Juni 2025
Es gibt eine Vielzahl von Montessori Ausbildungsangeboten für Pädagog*innen und pädagogisch Interessierte. Grundlagen für diese Angebote bilden die Ausbildungskurskonzepte, die die DMG entwickelt und stetig optimiert.

Die DMG bietet seit 1954 in Deutschland Ausbildungskurse an. Der Verein kooperiert mit gemeinnützigen Trägern, wie Volkshochschulen oder örtlichen Montessori-Vereinen. Die DMG prüft bei jedem Träger, ob die räumlichen, organisatorischen und materiellen Bedingungen für die Durchführung von Kursen gegeben sind. Sie genehmigt mit Lizenzvergabe für das Ausbildungskurskonzept den Kursantrag eines Trägers, wenn er den inhaltlichen und zeitlichen Vorgaben der DMG-Kursstandards entspricht und die eingesetzten Dozent*innen von der DMG anerkannt sind.

Seit 1925 steht die Deutsche Montessori Gesellschaft (DMG) für die Verbindung von Tradition und Innovation in der Bildung. Wir setzen uns dafür ein, die besten Bildungspraktiken für die über 1000 Montessori-Einrichtungen in Deutschland zu entwickeln und zu fördern. Als gemeinnütziger Verein bieten wir für alle Altersgruppen umfassende Montessori-Weiterbildungen an. Unsere DMG vereint ein Netzwerk von über 70 erfahrenen Dozent*innen, die nach höchsten internationalen Standards der Erwachsenenbildung arbeiten.

Die berufsbegleitende Montessori-Diplomausbildung der DMG für Pädagog*innen und Interessierte ist darauf ausgerichtet, einen nachhaltigen und skalierten Beitrag zur Reformierung des deutschen Bildungssystems zu leisten. Unser Ziel ist es, die Bildung der nächste Generation auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.

Montessori-Pädagogik ist eine konsequente »Pädagogik vom Kind aus«. Die Ausbildung erfolgt immer mit dem Fokus auf bestimmte Altersstufen bzw. Entwicklungsphasen.

Bildquelle: Lumos sp, Adobe Stock; Lizenz via Oliver Wyman

Doch unsere Mission endet nicht bei der Ausbildung von pädagogischem Fachpersonal. Wir unterstützen Eltern frühzeitig, damit sie ihre Kinder bestmöglich in der Entwicklung begleiten können. Die Montessori-Pädagogik hat weitreichende Auswirkungen, die über das Kindes- und Jugendalter hinausgehen und Menschen auf ein lebenslanges Lernen in einer modernen Welt vorbereiten. Mit einem Jahrhundert Erfahrung setzen wir uns als gemeinnütziger Verein für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte ein. Im internationalen Austausch nutzen wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, um die Qualität unserer Ausbildung zu sichern. Darüber hinaus bieten wir neue Formate wie „Im Blickpunkt Montessori“ sowie „Fortbildungen“ an, um Eltern und Interessierten die Montessori-Pädagogik näherzubringen.