Nach Text, Themen & Stichworten suchen (normale Volltextsuche)

Foto: © Michaela 💗, Pixabay

Fremdsprachen-Seminarreihe von November 2025 bis Mai 2026 Fremdsprachenlernen und Unterrichtsgestaltung nach Language Learner - Autonomy- & Montessoriprinzipien

Veröffentlicht am 31. Juli 2025 von Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Letzte Aktualisierung am 31. Juli 2025
eine Seminarreihe in 5 Modulen, inklusive Onlineseminare und Fachberatung

Wo? = Montessori Campus Berlin Köpenick Köpenzeile 125 in 12557 Berlin

Dozentinnenteam = Annika Albrecht und Natalia de Olavarrieta

In dieser Seminarreihe der DMG werden Lehrkräfte eingeladen, im Rahmen von 80 Unterrichtseinheiten die faszinierende Verbindung zwischen den Prinzipien des autonomen Fremdsprachenlernens und der Montessori-Pädagogik zu erkunden. Es werden die Grundlagen beider Ansätze beleuchten und innovative Wege zur Umsetzung aufzeigen, mit denen Sie eine effektive, motivierende Lernumgebung für Ihre Schüler*innen schaffen können.
Durch interaktive Workshops, Diskussionen und praktische Übungen werden Sie praktisch erfahren, wie Sie Prinzipien der Montessori-Pädagogik in Ihrem Fremdsprachenunterricht integrieren und die Autonomie der Lernenden fördern können. Entdecken Sie neue Perspektiven und lernen Sie, Ihre Schüler*innen effektiv auf ihrem Weg zum Fremdsprachenerwerb zu unterstützen und zu begleiten.
Unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung mit einem der Ansätze haben oder ganz neu in diesem Bereich sind, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr pädagogischdidaktisches Repertoire zu erweitern und in die praktische Anwendung zu bringen.

Kommunikation in der Seminarreihe

Der Kurs wird in Teilen auf Englisch und Deutsch und Spanisch stattfinden. Die Konzepte lassen sich auf jede andere Fremdsprache übertragen. Grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch sollten vorhanden sein, um am Kurs teilzunehmen. Spanischkenntnisse sind keine Voraussetzung.

Module und Inhalte

Modul 1: Montessori principles

  • Characteristics 2nd & 3rd plane (6-12, 12-15 yrs.)
  • Human Tendencies
  • Work cycle
  • Prepared Environment
  • Self-expression

Modul 2: Language Learner Autonomy principles

  • The autonomous learner
  • Procedures & Principles
  • Work cycle
  • The autonomous foreign language classroom
  • Scaffolding/ Documentation

Modul 3: Merging Montessori & Learner Autonomy principles

  • Prepared Environment
  • MakerSpace Learning
  • Role of the teacher
  • Qualitative assessment and self-evaluation
  • Design of own project

Modul 4: Internationalization

  • International projects & Peace education
  • Planning & Implementation
  • Methodology
  • Assessment

Modul 5: Presentation

  • Participants present their planned projects and get educated Feedback.
  • Assessment

Teilnahmebeitrag

  • 1450,00 € für alle 5 Module, inklusive Onlineseminare +Fachberatung, insgesamt: 80 UE
  • für DMG Mitglieder 10% Ermäßigung
  • reduzierte Teilnahmegebühren für Student*innen und Schulteams sind möglich. Bitte nehmen Sie dafür zu uns Kontakt auf.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein DMG-Zertifikat, in dem alle Inhalte und Umsetzungen ausgewiesen sind.

Sie sind interessiert…

… und benötigen noch weitere Informationen? Dann ist der Flyer genau das Richtige für Sie, denn darin finden Sie noch detaillierter Angaben.

…oder möchten sich verbindlich anmelden? Dann klicken Sie bitte hier auf den Button für eine Anmeldung zur Seminarreihe.

Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein und das gemeinsame Lernen.